Unsere Investition in die Zukunft
Die Ausbildung der Jugend ist ein grosses Anliegen unseres Vereins. Unser Engagement und Einsatz wird seit 2018 mit dem Ausbildungslabel «Bronze Club» von Swiss Triathlon belohnt. Hiermit gehören wir zum exklusiven Kreis von wenigen Triathlonclubs die in der Schweiz mit einem Label ausgezeichnet wurden.
Momentan trainieren über 25 Kinder und Junioren bei uns. Wir bieten wöchentliche Schwimm-, Rad-, Lauf- und Wechseltrainings in getrennten Trainingsgruppen für Kids (8 bis 13 Jahre) und Junioren (14 bis 20 Jahre) an.
Jahresprogramm 2020 JTRI Kids und Junioren
Covid-19, Massnahmen: Das aktuelle Programm wird laufend angepasst und in den entsprechenden Gruppen kommuniziert.
Alle Trainings finden unter Einhaltung des Schutzkonzeptes statt
Trainingsgruppe Kids
Ziel ist es, die Kids mit polysportiven und abwechslungsreichen Trainings an den Triathlonsport heranzuführen. Im Vordergrund stehen Technik und Spass, um die Grundlagen für das folgende Juniorentraining zu legen. Die Kids nehmen regelmässig an lokalen Triathlon- und Laufveranstaltungen teil und bilden jeweils ein Team für die RegioCup Rennserie von Swiss Triathlon. Unsere Trainingszeiten sehen folgendermassen aus:
Lauf- und Radtraining
Jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:00; Sportanlage Grünfeld, Jona
Schwimmtraining
Am Freitag von 20:00 bis 21:15; Hallenbad Kloster Wurmsbach, Jona
Am Sonntag 10:00 – 11:45; Hallenbad Uznach
Trainingsgruppe Junioren
Unsere Junioren fokussieren sich vermehrt auf Triathlon-Technik und auch Ausdauereinheiten sind fester Bestandteil des Trainings. Die Junioren nehmen regelmässig an regionalen Triathlons und die Ambitionierten auch an der nationalen Rennserien Youth und Juniors League von Swiss Triathlon teil. Die Besten bewerben sich um eine Aufnahme für das Regional- und Nationalkader. Vom Verein werden folgende Trainings angeboten, wobei die Junioren, die an nationalen Rennen starten, in ihrer Freizeit selbständig Trainingseinheiten absolvieren:
Di 18:30 – 20:00:
Schwimmen, *Hallenbad Schmerikon
Mi 16:45 – 18:00:
Lauftraining, *Grünfeld, Ausdauer, Schnelligkeit ab Januar Bahntraining (Zeitpunkt, damit es mit Zugsverbindung passt)
-> bei trockenem Wetter ca. 1x pro Monat Radtraining Treffpunkt Bahnhof Schmerikon (evt. etwas früher)
Do 06:00 – 07:00:
Frühschwimmen, Hallenbad Schmerikon (ohne Leitung, nach Plan, es schwimmt evt. ein Leiter mit)
Do 18:30 – 20:00:
Rad-, Lauftraining, *Grynau, Uznach
-> Im Winterhalbjahr 18:45 – 20:00: *Bahnhof Uznach, Lauftraining und Rumpfkraft
So 10:00 – 11:45:
Schwimmen, Hallenbad Uznach
-> ab Mai evt. in Lido, Rapperswil
So 12:00 – 15:00:
-> 1x pro Monat, Radtraining 2h – 3h, Jona od. Schmerikon (Zeiten und Treffpunkt werden evt. angepasst)
* Treffpunkt:
– Bahnhof Uzna, hinten an der Escherstrasse 1
– Bahnhof Schmerikon, Seeseite
– Grynau beim Parkplatz, Abzweigung Nebenstrasse (Benken/Giessen)
– Grünfeld, Tribühne 400m Bahn (Parkplatz Bächihof)
– Hallenbad, im Bad bereit zum Schwimmen
Ausbildungsstruktur Jugend
